|
|
Vorname | Thomas |
|
|
Name | Handschin |
|
Wohnort | Winterthur |
|
Ausbildung | - dipl. Ingenieur FH Kommunikation & Informatik - Microsoft Certified IT Professional SharePoint 2010 (MCITP) - Microsoft Certified Technology Specialist SharePoint 2010 (MCTS) - Microsoft Certified Technology Specialist SQL Server 2005 (MCTS) |
|
|
Hobbies | Sport in aller Form, Fotografieren, Internettechnologien, Informationstechnik, Natur, Berge |
|
seit 2008 | ![]() |
AXA Technology Services Switzerland AG, Winterthur |
|
||
November 2002 bis Dezember 2007 |
![]() |
Winterthur Versicherung, Winterthur |
|
||
Oktober 1999 bis Oktober 2002 |
![]() ![]() |
Informatikstudium an der Fachhochschule in Winterthur, Studiengang Kommunikation und Informatik. Parallel zum Studium: IT-System- und Datenbankadministrator bei der Winterthur Versicherung in Winterthur |
|
||
1998 - 1999 | ![]() |
Kaufmännische Berufsmatur in Weinfelden TG Parallel zur Ausbildung: IT Supporter bei der Winterthur Versicherung in Winterthur |
|
||
1997 - 1998 | ![]() |
EDV-Administrator Helvetia Patria Versicherung Hauptsitz, St. Gallen |
|
||
1994 - 1996 | ![]() |
Versicherungs-Sachbearbeiter Helvetia Patria Versicherung Hauptsitz St. Gallen / Generalagentur Frauenfeld |
|
||
1990 - 1993 | ![]() |
Kaufmännische Lehre Helvetia Versicherung, Regionalvertretung Amriswil |
|
||
Sportliche Laufbahn
|
||
1991 - 1995 | Leichtathletik: Zehnkampf (Bestleistung 6412 Punkte, 1995) | |
|
||
1994 - 1999 | Mitglied der Schweizer Bobnationalmannschaft u.a. Teilnahme an den Olympischen Spielen in Nagano (Japan) im Jahr 1998 (7. Rang 4er Bob) Details siehe unter Bobsport / Olympische Spiele Nagano |
|
|
||
1999 - 2002 | Leichtathletik vor allem Sprint (100 m / 200 m) |
|
|